Zum Inhalt springen
Reparix-Logo
Menü
  • Technische Trocknung
    • Estrich-Dämmschicht-Trocknung
    • Raumtrocknung
    • Gebäudetrocknung / Bautrocknung
    • Luftkissenwandtrocknung
    • Infrarottrocknung
    • Hohlraumtrocknung
    • Neubautrocknung
  • Leckageortung
  • B2B
  • Schadenanalyse
  • Hilfe & FAQ

Kategorie: Trocknungstechnik

Trocknungstechnik

Folgendes hilft gegen Feuchtigkeit in Wänden

Wasserschäden können entweder durch Naturkatastrophen wie etwas Hochwasser entstehen oder auch durch Schäden an der Wasserleitung oder auch durch Löschwasser nach einem Brand. Dann werden nicht nur die Möbelstücke stark …

Trocknungstechnik

Alle Infos zu einer Mauerwerkstrocknung

Nach einem Wasserschaden ist es zwingend notwendig, das Mauerwerk wieder vollständig trocken zu legen. Ansonsten kann es nach einer gewissen Zeit zu Schimmelbildung kommen. Dies wäre nicht nur ärgerlich, sondern …

Bautrocknung nach Wasserschaden
Trocknungstechnik

Wände trocknen nach einem Wasserschaden

Wasserrohrbrüche sind oft schon Stunden oder Tage alt, bis sie überhaupt entdeckt werden. Da viele Wasserleitungen innerhalb des Mauerwerks verlaufen, dauert es oft eine bestimmte Zeit, bis überhaupt ein Wasserschaden …

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Zu hohe Heizkosten? So sparen Sie Heizkosten ein
  • Trocknung nach Wasserschaden: wie lange?
  • Rohrbruch unter dem Laminat, was tun?
  • Rohrbruch durch Rost – Eine Frage des Wassers
  • Frostschäden an Wasserleitungen, so beugen Sie vor

Kategorien

Kooperationen

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Unternemhen

  • Mein Reparix
  • Karriere
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kommunikation

  • Schaden melden
  • Hilfe & FAQ
  • Service
  • Blog
  • Kontakt
Copyright © 2021 Reparix – OnePress Theme von FameThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK